Alle Episoden

4 Ursachen für Fatigue - mit Dr. Zina-Mary Manjaly

4 Ursachen für Fatigue - mit Dr. Zina-Mary Manjaly

28m 39s

Warum reden wir zu wenig über Fatigue, obwohl so viele daran leiden? Warum hat sie so unterschiedliche Gesichter? Und wie genau kommt sie zustande? Wir haben viel zu lernen, wenn es um Fatigue bei MS geht. Und Dr. Zina-Mary Manjaly, leitende Oberärztin und Wissenschaftlerin in Zürich, geht genau diesen Fragen nach. Wie sie damit bald MS PatientInnen ganz individuell helfen kann, das erzählt sie in dieser Episode.

Special: Neues vom weltgrößten MS Kongress

Special: Neues vom weltgrößten MS Kongress

31m 9s

Die ECTRIMS ist der weltgrößte MS Kongress, der dieses Jahr in Amsterdam stattfindet. Es gab Überraschungen im positiven wie im negativen Sinne. Einige spannende Dinge reflektiere ich in dieser Podcast Episode mit euch. Denn alles hat direkte, indirekte oder zukünftige Relevanz für die MS Behandlung. Hört rein um zu erfahren, wen ich getroffen habe und was es für kleine und große Evolutionen im MS Feld gibt.

Crashkurs MS Immunologie mit Prof. Meuth

Crashkurs MS Immunologie mit Prof. Meuth

30m 58s

Was ist Autoimmunität und was ist Toleranz? Welche Zellen treiben diese Mechanismen bei der MS? Wie wirken die vorhanden Medikamente? Das und noch vieles mehr bespreche ich mit Prof. Sven Meuth, Direktor der Klinik für Neurologie an der Uni Düsseldorf in dieser Interviewfolge. Und er gibt uns Einblicke in spannende potenzielle Therapiemechanismen, einen davon haben er und sein Team selber durch einen Zufall entdeckt...

6 typische Fails in der MS Sprechstunde - mit Samira Mousa

6 typische Fails in der MS Sprechstunde - mit Samira Mousa

51m 4s

Wir haben alle hohe Erwartungen an die Sprechstunde, denn hier werden wichtige gesundheitliche Weichen gestellt. Leider "menschelt" es aber auch hier wie verrückt. In dieser Sendung diskutiere ich als Arzt mit Samira als Patientin unsere Topliste der größten Dinge, welche in der Sprechstunde schief laufen können. Wir beide waren überrascht wie viel neue Gedanken aufkommen wenn man das mal so offen diskutieren kann…

Schlafstörung - 8 Schlafmythen, Teufelskreise und was man dagegen tun kann

Schlafstörung - 8 Schlafmythen, Teufelskreise und was man dagegen tun kann

32m 45s

Wenn der Schlaf den Tag verhindert: Viele Menschen mit Multipler Sklerose leiden an chronischer Insomnie. Um diese Probleme wieder loszuwerden, müssen wichtige Schaltkreise im Kopf unterbrochen werden. Dieser Prozess startet damit, typische Mythen über den Schlaf zu identifizieren, um dann die richtigen Maßnahmen zur richtigen Zeit zu ergreifen. Wie genau das gehen kann, dafür bekommt ihr in dieser Folge eine einfache Einführung.

Omega-3, Omega-6, Propionsäure - wie beeinflussen Fettsäuren die MS?

Omega-3, Omega-6, Propionsäure - wie beeinflussen Fettsäuren die MS?

28m 44s

Auf jeder Apothekenzeitung und in jedem Gesundheitsportal kommen sie vor: die Fettsäuren. Es gibt anscheinend gute und schlechte. Aber was sind überhaupt Fettsäuren? Und was machen sie bei der MS? Dazu hat das Thema um kurzkettige Fettsäuren wie der Propionsäure auch noch Fahrt aufgenommen. Ich versuche die Datenlage mal etwas zu sortieren, damit ihr euch im Fettsäure Dschungel auskennen lernt.

Talk: Am Start mit MS - Interview mit Jasmin Mir

Talk: Am Start mit MS - Interview mit Jasmin Mir

26m 24s

Wie kann man als PatientIn bestmöglich mit der Erkrankung umgehen? Was tun nach einer neuen Diagnose? Gibt es Dinge, die mir mein Arzt vielleicht nicht vermitteln kann? Darum gehts bei modernem Empowerment durch Mit-PatientInnen. Dafür braucht es aber eine Community. Jasmin Mir, meine heutige Interviewpartnerin, hat ganz frisch eine solche gegründet: aMStart. Wer hier dabei ist und was dort geschieht, darum geht es in unserem Interview. Dazu hat Jasmin noch eine ganz persönliche Geschichte zu erzählen.

Doctor’s brain: 7 wichtige Dinge zum MRT

Doctor’s brain: 7 wichtige Dinge zum MRT

25m 0s

Das MRT spielt eine ganz zentrale Rolle bei der MS Behandlung. Aber was genau passiert bei den Messungen und worum geht es überhaupt? Wir versuchen, die Physik hinter dem MRT zu verstehen, reden über Kontrastmittel und unterscheiden MRT Geräte und Läsionen. Das gibt euch ein Handwerkszeug, um eure MR Kontrollen bewusster anzugehen.

Talk: Gesund schlummern statt rumliegen. Schlaf und MS mit Ellen Edwards

Talk: Gesund schlummern statt rumliegen. Schlaf und MS mit Ellen Edwards

33m 12s

Die Selbstverständlichkeit die dann doch leider keine ist: Schlafstörungen plagen viele Menschen. Aber es gibt eine Vielzahl von Ursachen die sie auslösen oder fördern. Wo man suchen kann sagt uns Dr. Ellen Edwards in dieser Folge, die als Schlafmedizinerin viele Menschen mit Schlafproblemen therapiert. Was hilft und was macht noch mehr Probleme? Wie ist die Interaktion mit Fatigue? Das und noch viel mehr besprechen wir in dieser Interviewfolge.

Trolle im Hirn? MS und Angst Teil 2

Trolle im Hirn? MS und Angst Teil 2

30m 15s

Was geschieht im Hirn wenn man Angst hat? Und was sind unsere intrinsischen Mechanismen, Angst zu regulieren? Heute wird die neurowissenschaftliche Seite der Angst beleuchtet, um klar zu machen wie man in die Teufelskreise eingreifen kann. Mit Medikamenten oder auch mit anderen, wirksamen Maßnahmen. Denn auch hier gibt es tolle Lösungen um der Angst Herr oder Frau zu werden.